-
Der Rüdersdorfer Lärmschutzplan Stufe III ist beschlossen
Auf der 15.Sitzung der Gemeindevertretung Rüdersdorf wurde am 17.12.2020 einstimmig der Zwischenbericht über die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes Stufe III einschließlich der Maßnahmekonzepte und die zugehörige Berichterstattung über den Lärmaktionsplan Stufe III beschlossen. Dieser dient als Handlungsbasis und planerische Grundlage für die Fortschreibung des Lärmaktionplanes Stufe III. So ist es auf den Seiten des Ratsinformationssystemes zu lesen. Beamtendeutsch – muss das sein Ehrlich gesagt, musste ich mir diese Sätze mehrfach durchlesen, um den Sinn zu verstehen. Mal abgesehen, von den älteren Semestern unter den Rüdersdorfer Einwohnern, die keinen Zugriff auf das Ratsinformationssystem haben, ist der Text bestimmt auch für viele andere Leser schwer verständlich. Das kann man besser machen. Zeitnah geht…
-
Zum Baugeschehen in Rüdersdorf
Das war der Plan des Baudezernats in Rüdersdorf Und so ist der Stand der Dinge 2. In der Waldstraße tummeln sich Mitarbeiter der WSE auf der Suche nach Leitungen und sonstigen Vorbereitungsarbeiten. Auch das wird noch dauern. Aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, dass die WSE im April mit der Erneuerung der Schmutzwasser- sowie der Wassertransportleitungen auf Höhe der alten Autobahnauffahrt beginnen wird. Auch die Erneuerung der Trinkwasser- und Schmutzwasserhausanschlüsse ist vorgesehen. Im April soll auch das Ausschreibungsverfahren für die eigentlichen Sanierungsarbeiten starten (nicht etwa die Sanierung an sich). Wie mit diesem stattlichen Rückstand beim Start der Sanierungsarbeiten eine Bauzeit unter vier Jahren möglich sein soll, wird wohl das Geheimnis der Gemeinde…
-
Neues vom Projekt Woltersdorf Strasse
Schon desöfteren habe ich mich mit diesem Thema befasst und leider kaum Konkretes berichten können. Nach den vagen Informationen von der Tagung des Ortsentwicklungs- und Tourismusausschusses bringt die „Stienitz“ etwas mehr Licht in das Dunkel. Jeder kann es feststellen,- auf dem Gelände tut sich etwas. Ein Bauschild habe ich vergebends gesucht. Doch der Investor ist jetzt bekannt. Ursprünglich sollten 3 Investoren das Projekt mit etwa 120 Häusern realisieren. Nun wird die Interhomes AG aus Bremen in der ersten Phase 113 Reihenhäuser mit Wohnflächen von 109 bis 146 qm errichten. Laut Auskunft der Interhomes AG sind diese Häuser bereits an einen Investor verkauft. Die Reihenhäuser der zweiten Tranche werden möglicherweise auch…
-
Heutige Rüdersdorfer Gemeindevertretersitzung wird Audiositzung
Am heutigen Donnerstag, den 17.12.2020, findet die Rüdersdorfer Gemeindevertretersitzung in einer neuen Form statt. Statt direkt vor Ort in der Aula der Grund- und Oberschule wie eigentlich geplant, wird die Sitzung als Audiositzung durchgeführt. In der Praxis ist es eine Telefonkonferenz, die in die Aula der o.g. Schule übertragen wird. Diese Maßnahme wie vieles in dieser Zeit dem Coronavirus geschuldet. Leider wird auch zu diesem Anlass wieder schonungslos unsere digitale Rückständigkeit offenbart. Ich werde ganz sicher nicht in die leer Aula gehen, um mir eine Telefonkonferenz in zweifelhafter Qualität anzuhören. Denn erstens müßte ich dazu das Haus verlassen, was wir vermeiden sollen. Zweitens treffe ich möglicherweise auf andere Besucher, was…
-
Kurzinfo von der Tagung des Ortsentwicklungs- und Tourismus-Ausschusses
Wie bereits in meinem Beitrag vom 11.11.2020 angekündigt, fand am 17.11.2020 trotz Corona planmäßig die Tagung des Ortsentwicklungs- und Tourismusausschusses der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin statt. Im Nachfolgenden möchte ich Sie kurz über die wichtigsten Punkte der langen Tagesordnung informieren. Soweit zu den aus meiner Sicht wichtigsten Punkten der Sitzung. Nähere Auskünfte finden Sie im Ratsinformationssystem der Gemeinde sobald das Protokoll online gestellt ist. PS: Erwähnen möchte ich noch den Plan zur Errichtung einer Bußgeldstelle in Rüdersdorf. Über diesen Antrag wird die Gemeindevertretung am 17.12.2020 entscheiden.
-
Am 17.11.2020 um 18:30 Uhr in die Grund-und Oberschule
Sehr geehrte Bürger der Waldstraße, das Jahr 2020 nähert sich seinem Ende und damit endet hoffentlich auch der katastrophale bauliche Zustand der Waldstraße und der Gehwege soweit überhaupt vorhanden. Konkrete Informationen liegen allerdings bis jetzt noch nicht vor und sind auch auf der Webseite der Gemeinde nicht verfügbar. Auf dem Sitzungskalender der Gemeinde finden sich nur die Tagesordnungen der Sitzungen bis zum 12.11.2020. Daher möchte ich Sie davon in Kenntnis setzen, dass auf der Tagung des Ortsentwicklungs- und Tourismus-Ausschusses am 17.11.2020 um 18:30 Uhr das Projekt Sanierung der Waldstraße detailliert vorgestellt werden soll. Das ist die Gelegenheit für alle Hausbesitzer und Anwohner sich über die geplanten Maßnahmen und deren Auswirkungen…
-
Hoffnung für die Waldstraße
Neues aus der Gemeindeverwaltung Sicher ist diesem oder jenem Waldstraßenbewohner aufgefallen, dass ein Vermessungsbüro in unserer Straße aktiv war. Auch ein Unternehmen, das Baugrunduntersuchungen durchführt, hat mehrere Bohrungen niedergebracht. Da dies auf einen baldigen Baubeginn hindeutet und die Frage der vereinbarten Lärmmessungen noch offen war, habe ich mich mit einer entsprechenden Anfrage an Herrn Lilienthal, den Koordinator strategische Planung gewandt und auch Auskunft erhalten. Folgendes hat mir Herr Lilienthal mitgeteilt: 1. Mit der Sanierung der Waldstraße wird in Kürze begonnen. Was „in Kürze“ konkret bedeutet, hat er nicht mitgeteilt. Auf einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung und Touristik kann sich jeder Bürger über die Planungen und den zeitlichen Ablauf…
-
Bauvorhaben in Rüdersdorf – immer ein Quell der Freude
Wie ist der Stand der Bauvorhaben in Rüdersdorf? Ein Thema, das viele interessiert. Informationen sind jedoch rar. Warum eigentlich?
-
Neues aus dem Rathaus
Die Rüdersdorfer Bürgermeisterin Frau Löser informiert,- es geht bald los in der Waldstraße.
-
Neues Jahr – Neue Hoffnung !
Allen Lesern meiner Webseite wünsche ich im neuen Jahr viel Kraft und Gesundheit für die anstehenden Aufgaben und die Erfüllung Ihrer Wünsche für das Jahr 2020. Speziell die Bewohner der Rüdersdorfer Waldstrasse können wieder einmal hoffen. Im Rahmen der Bearbeitung einer Mangelanzeige aufgrund von Schäden an einer Grundstückszufahrt hat mir der Bauhof mitgeteilt, dass in diesem Jahr die Planungen für die Grunderneuerung der Waldstrasse beginnen und mit den Baumaßnahmen im Jahr 2021 angefangen wird. Angesichts des wegen der zeitweiligen Sperrung in der Woltersdorfer Schleusenstrasse stark angestiegenen Verkehrsaufkommens sowie der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h (auf Basis einer Falschaussage des Baudezernates Rüdersdorf) ist das eine gute Nachricht. Vielleicht können wir…