
Die Asphaltmaschine rollt
1.Bauabschnitt der Waldstrasse wird fertiggestellt
Nachdem der Himmel heute früh noch ein wenig geweint hat, ist es nun doch los gegangen,-Der erste Bauabschnitt des grundhaften Ausbaus der Rüdersdorfer Waldstrasse geht mit vier Monaten Verspätung seiner Fertigstellung entgegen. Trotz intensivem Fahrzeigverkehr in beide Richtungen hat gegen 9 Uhr die Strabag mit dem Asphaltieren der letzten Meter unserer Waldstrasse begonnen. Am Ende der Woche ist dieser Bauabschnitt Geschichte. Für uns Anwohner ist das ein Befreiungsschlag, enden doch Lärm und viel Schmutz und Staub vor unserer Haustür. Wie freilich die Autofahrer mit dem Komfort der neuen Strassenabschnitte umgehen, wird sich zeigen. Mit mangelnder Arbeit für unsre Bußgeldstelle ist wohl nicht zu rechnen.














Update 18.10 Uhr 12.07.23
Die Strabag macht verdient Feierabend, die neue Fahrspur wurde nicht freigegeben. Dennoch parken bereits Autos auf dem neuen Abschnitt. Ein Kleinwagen ist offenbar bei Rot in die Strasse Richtung Brückenstrasse eingefahren. Als er Gegenverkehr bekam, wich er auf die neue Strassenhälfte aus.


Update vom 17.07.23
Es ist wieder Montag und eine kleine Truppe der Strabag ist wieder auf der Baustelle erschienen und baut an der neuen Bushaltestelle Fahrtrichtung Rüdersdorf-Zentrum. Auch der zuständige Eektromeister hat sich mal wieder de Ehre gegeben. Ob er wieder eine Laterne mit dem Leuchtkopf versehen hat, konnte ich nicht feststellen. Auch nach welchem System er vorgeht, versteht niemand. Auch die Aktivitäten der Gemeinde hinsichtlich der Verschönerung der Brücke in der Waldstrasse laufen nicht gerade heiss. Dazu anbei die Antwort der Bürgermeisterin auf eine Anfrage der SPD-Fraktion.
Antwort auf Ihre Frage AF-0074/2022 vom 14.03.2022 – Bearbeitungsstand zur
Vorlage FV-0031/2021 – Gestaltung Autobahnbrücken bzw. -unterführungen
Sehr geehrter Herr Frau Wirthwein-Darkow,
Ihre Anfrage vom 14. März 2022 beantworte ich Ihnen gerne wie folgt:
Wie stellt sich der Bearbeitungsstand zur Vorlage FV-0031/2021 (Gestaltung
Autobahnbrücken bzw. -unterführungen) dar?
Antwort: Die Fraktionsvorlage wurde am 2. September 2021 von der Ge-
meindevertretung in die zuständigen Fachausschüsse verwiesen.
Bis dato fand keine Aufsetzung der Vorlage im Ausschuss für Orts-
entwicklung und Tourismus statt. Es wird angeregt die Vorlage in
einen der nächsten Sitzungsläufe – nach Rücksprache mit den
Vorsitzenden der Gremien im Ausschuss für Ortsentwicklung und
Tourismus sowie im Ortsbeirat Rüdersdorf – aufzusetzen.
Der Stand vom 14.03.2022 ist auch der heutige. Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn nach der Strasse auch die Brücke ist neuem Glanz erstrahlt hätte. Wozu ist dieser Tourisnusausschuss denn eigentlich da? Und einen Ortsausschuss gibt ja auch noch.

