ein Blitzgerät
Behörden,  Innenpolitik,  Kommunalpolitik,  Verkehr

Gefahr in Verzug

Alle Rüdersdorfer Freunde des beherzten Fahrens seien gewarnt. Alles bleibt wie es ist bis es sich ändert.

Auch in Rüdersdorf ist das nicht anders. Und so wird voraussichtlich im April die neue Rüdersdorfer Bußgeldstelle

ihre gemeinnützige Tätigkeit aufnehmen. Der einsame und nur selten mit Film bestückte Blitzer des Landkreises in

der Fürstenwaldes Strasse wird in den eher nicht verdienten Ruhestand gehen und durch nagelneue Blitzgeräte der Gemeinde

ersetzt werden. Dazu teilt Herr Rapsch, Leiter des Ordnungsamtes Rüdersdorf, Nachstehendes mit:


Herr Rapsch informiert über die Zustimmung des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) zur Aufgabenübertragung nach § 47 Absatz 3a Ordnungsbehördengesetz des Landes Brandenburg (Überwachung des fließenden Verkehrs). Es muss vom MIK nur noch die Überwachungszuständigkeitsverordnung geändert werden. Es wird mit dem Beginn der kommunalen Verkehrsüberwachung zum 1. April 2023 gerechnet.

Ratsinformationssystem der Gemeinde Rüdersdorf

Zu diesem Termin wird auch die personelle und gerätetechnische Ausstattung der Bußgeldstelle gesichert sein. Dazu sind bereits 5 neue Planstellen geschaffen worden.
An Technik ist die Anschaffung von 3 stationären Meßeinrichtungen, einem Meßfahrzeug und einem Meßanhänger vorgesehen.
An Überraschungen für unsere rasenden Mitbürger ist also gesorgt.

So sieht ein moderner Blitzer aus.
Interessantes zur Funktionsweise von Messanhängern finden Sie hier.

Entdecke mehr von Bürger für die Waldstraße

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen