Behörden,  Kommunalpolitik

Großprojekt Bebauung Woltersdorf Straße ist gerettet ?

Vor 3 Jahren mit großem Trara verkündet und auch kraftvoll begonnen, ging dem Projekt Wohnbebauung Tenniszentrum Woltersdorf Strasse schon nach kurzer Zeit die Puste aus. Das Rätselraten war groß. Doch wie immer war das Projekt nach einiger Zeit aus dem Focus verschwunden und als erledigt abgehakt. Doch nun kommt wieder Bewegung in die Angelegenheit.
Dem Ratsinformationssystem der erneuerten Webseite der Gemeine Rüdersdorf sei Dank, ist der Stand der Dinge nun öffentlich zugänglich, auf jeden Fall für alle, die einen PC mit Internetanschluss ihr Eigen nennen und über die zum Recherchieren notwendige Zeit verfügen. Nachstehend kurz die Infos aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 17.05.2018. Unter Punkt 13 der Tagesordnung findet sich der Eintrag „Änderung Bebauungsplan Nr. 8 Wohnbebauung Tenniszentrum Woltersdorf Straße.
Zum Hintergrund.
Am 12.08.2015 hat die Gemeinde mit dem Eigentümer des Baugeländes, Herrn Bodo Grabs, einen notariellen Vertrag beurkundet. Der am 19.02.2016 als dritter Partner in die Projekt eingestiegene Partner, die Firma Ruderis GmbH, konnte bis heute nicht die  festgelegten Bankbürgschaften zugunsten der Gemeinde nicht vorlegen. Dadurch kam das Projekt zum Erliegen. Inzwischen hat die Firma Ruderis ihren Anteil an die Firma Prexxot veräußert. Diese hat gegenüber der Bauverwaltung der Gemeinde versichert, nach Vertragseintritt kurzfristig die geforderten Bankbürgschaften vorlegen zu können.
Daher wurde die Änderung des Bebauungsplanes notwendig.
Das Projekt scheint gerettet.

Entdecke mehr von Bürger für die Waldstraße

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen