
Mit dem Fahrrad in der Waldstraße
Bekanntlich wird seit Wochen am 3.Bauabschnitt der Waldstraße Rüdersdorf gearbeitet. der erste Abschnitt in Woltersdorf ist bereits fertiggestellt. Eine Radtour in Richtung Woltersdorf vorbei an der Baustelle kann man zurzeit nicht wirklich empfehlen. Der Straßenbelag ist für den Abtransport mit schwerer Technik zertrümmert worden und nicht wirklich befahrbar. Täglich verlassen mehrere Sattelzüge mit Betonbruch die Waldstraße. Bei der Anfahrt zur Ladestelle müssen die Fahrzeuge rückwärts fahren. Das isz sicher keine leichte Aufgabe für die Fahrer. Der alte Gehweg ist zur Straße hin abgesperrt worden und für Fußgänger passierbar. Mit dem Rad wird es allerdings eng.
Auf der Fahrt Richtung Krankenhaus sind mir die von der Strabag entlang der Straße angelegten Grünflächen aufgefallen. Sie bieten aufgrund der vielen nachgewachsenen Unkräuter und dem fehlenden Einsatz des Rassenmähers einen verwahrlosten Anblick. Lediglich vor einem Haus ist die Fläche gemäht worden. Die Rüdersdorfer legen auf gepflegte Grünanlagen und sei es auch vor ihrem Haus offensichtlich keinen großen Wert. Auch die Straßenbahngesellschaft mäht entlang der Gleise erst, wenn das Gras und Unkraut meterhoch ist. Auch der Kreisverkehr macht einen sehr traurigen Eindruck. Andernorts kann m an das sehr viel besser. Eine Einladung für die Touristen ist der Zustand der Grünflächen in unserem leider nicht.



















