
Neues in Sachen Rauchmelder
Anfrage beim Aufsichtsrat hatte Erfolg
Am 22.02.2019 habe ich mich mit einem Brief an den Aufsichtsrat unserer Wohnungsbaugenossenschaft Rüdersdorf eG gewandt. Nach Ankündigung der Installation der Rauchmelder waren mir in der Presse und im Internet vielfache Hinweise auf rechtliche Probleme bei der Umlage der Kosten für die Rauchmelder aufgefallen. Auch wegen der geringen Höhe der anfallenden Miet- und Prüfkosten haben nicht nur große Wohnungsbaugesellschaften sondern auch viele private Vermieter auf die Umlage der Kosten verzichtet. Daher habe ich den Aufsichtsrat gebeten, zusammen mit dem Vorstand die Umlage dieser Kosten auf die Genossen zu prüfen und möglichst zu revidieren.
Am 27.03.2019 hat mir der Aufsichtsrat mitgeteilt, dass der Vorstand auf die Umlage der Kosten auf die Betriebskosten verzichten wird. Ich denke, dass diese Entscheidung die Zustimmung aller Genossen finden wird und möchte mich auf diesem Wege für das Engagement des Aufsichtsrates und die Einsicht des Vorstandes bedanken.

