Kommunalpolitik,  Verkehr,  Wohnen

Neues vom Projekt Woltersdorf Strasse

Schon desöfteren habe ich mich mit diesem Thema befasst und leider kaum Konkretes berichten können. Nach den vagen Informationen von der Tagung des Ortsentwicklungs- und Tourismusausschusses bringt die „Stienitz“ etwas mehr Licht in das Dunkel.

Jeder kann es feststellen,- auf dem Gelände tut sich etwas. Ein Bauschild habe ich vergebends gesucht. Doch der Investor ist jetzt bekannt. Ursprünglich sollten 3 Investoren das Projekt mit etwa 120 Häusern realisieren. Nun wird die Interhomes AG aus Bremen in der ersten Phase 113 Reihenhäuser mit Wohnflächen von 109 bis 146 qm errichten. Laut Auskunft der Interhomes AG sind diese Häuser bereits an einen Investor verkauft. Die Reihenhäuser der zweiten Tranche werden möglicherweise auch als Eigenheim an Privatkunden verkauft. Auch Geschoßwohnngsbau ist geplant. Vorgesehen sind nach jetzigem Stand 61 Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 50 und 85 qm. das ist allerdings noch nicht endgültig.

Insgesamt werden also 225 Reihenhäuser entstehen. Baubeginn soll in den nächsten Monaten sein. Zu Miet- und Kaufpreisen liegen noch. keine Auskünfte vor.

Die Projektgesellschaft Interhomes AG ist im gesamten Bundesgebiet aktiv und hat auch in Berlin-Lichtenrade sowie in Berlin Karlshorst Wohnanlagen errichtet. Es handelt sich überwiegend um Häuser und Wohnungen mit gehobener -bzw. Luxusausstattung mit geradliniger moderner Architektur. Auf der Webseite der Interhotels es können Sie sich verschiedene Projekte der AG ansehen. Auch ein Modell des Rüdersdorfer Projektes findet sich dort.

Nach Fertigstellung des Projektes wird Rüdersdorf 700 bis 1000 Einwohner mehr haben. Das sind aber auch etwa 500 Fahrzeuge mehr, die täglich durch Rüdersdorf fahren und Parkraum benötigen. Das sind auch viele Kinder und Jugendliche, die einen KITA-Platz brauchen bzw. eingeschult werden müssen.
Hoffentlich ist die Gemeinde in der Lage, diese Herausforderung zu bewältigen.

Bleiben Sie gesund.Schöne Weihnachten wünscht

Reiner

Entdecke mehr von Bürger für die Waldstraße

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen