34.BA Waldstraße, Abschnitt Straße en der Schleuse
Behörden,  Strassenbau

Straßenschilder in der Waldstraße-das dauert noch

Auf meine Anfrage teilte mir das Rüdersdorfer Ordnungsamt im vergangenen Jahr mit, dass die neuen Verkehrsschilder, insbesondere für die Geh- und Radwege, im November aufgestellt würden. Das isz bekanntlich nicht passiert. Auf meine erneute Nachfrage setzte mich Herr Rapsch, der Leiter des Ordnungsamtes, ins Bild. Nachstehend die Fakten:

„Das Aufstellen war das feste Ziel. Leider wurde es nach einem Vor-Ort-Termin mit dem Straßenverkehrsamt zerschlagen. Wir wollten die Beschilderung final abstimmen, als das Straßenverkehrsamt darauf aufmerksam machte, dass die Waldstraße noch nicht fertig ist (also bis Woltersdorf) und eine Teilbeschilderung keinen Sinn mache bzw. nicht genehmigt wird. 
Daher müssen wir mit der Beschilderung leider abwarten, bis die Waldstraße komplett fertiggestellt ist und dann noch einmal den Antrag beim Straßenverkehrsamt stellen.

Hier wiehert also mal wieder der Amtsschimmel. Für mich als Bürger und Bewohner der Waldstraße stellt sich das ein wenig anders dar. Der größte und meistbefahrene Abschnitt der Waldstraße ist fertiggestellt und wird genutzt und das heftig. Der kombinierte Geh- und Fußweg wird genutzt. Gelegentlich wird man als Radfahrer kritisiert, weil kein Schild auf die Doppelnutzung hinweist. Wichtiger ist jedoch, dass Kinder brav mit dem Fahrrad auf der Straße fahren, dazu meist unpassend gekleidet sind und damit für die Autofahrer schwer erkennbar. Diese Kinder sind in der dunklen Jahreszeit stark gefährdet, nur weil das Landesamt unsinnige Entscheidungen fällt. Nach der Logik des Straßenverkehrsamtes dürfte die Straße auch nicht befahren werden, schließlich ist sie ja noch nicht fertig oder ?

Entdecke mehr von Bürger für die Waldstraße

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen