-
Waldstrasse repariert ?
Die MOZ auf dem Holzweg In der heutigen Ausgabe der MOZ findet sich ein Artikel, in dem sich der Autor mit dem Gründen für die Aufhebung des Tempolimits auf 30 km/h befasst. Er hat sich dabei auf ausschließlich auf die Aussagen des Bauamtsleiters, Herrn Knobloch, von der Rüdersdorfer Gemeindeverwaltung verlassen. Dessen Aussagen entsprechen nicht der Wahrheit. Es ist schon ein trauriges Szenario, dass sich hier abspielt. Die Gemeindeverwaltung setzt sich hier erneut über die Vorgaben der Gemeindevertretung hinweg, denn um eine solche handelt es sich beim Lärmaktionsplan. Für die laufende Überarbeitung des Lärmaktionsplanes ist Herr Knobloch der zuständige Mann und er liegt erheblich (mehr als 3 Monate ) hinter dem…
-
Aufhebungsanordnung des Straßenverkehrsamtes Strausberg
Eine Entscheidung gegen die Bürger Mit der verkehrsrechtlichen Anordnung über die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h für die Waldstraße in Rüdersdorf hat die Straßenverkehrsbehörde Strausberg einen wahren Geniestreich gelandet. Insbesondere die Gründe, die für die Aufhebung angeführt werden, sprechen jeder Vernunft Hohn. Die Anordnung zur Entfernung der Verkehrszeichen 274-30 mit Zusatzzeichen (wegen Straßenschäden) gemäß Antrag entfernt. Begründet wird dies mit der Beseitigung der Straßenschäden, die Basis der Geschwindigkeitsbegrenzung waren. Zudem sollen damit außerordentliche Schäden an der Straße verhindert werden. Dazu ist Folgendes zu bemerken. In der Anordnung des Straßenverkehrsamtes ist von einer antragsgemäßen Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung die Rede. Antragsteller ist ein Bürger der Waldstraße, der sich per Unterschriftensammlung der…