-
Aktuelles in Sachen Lärm
Wie im Protokoll der Ortsbegehung mit Herrn Kirscht vom Ordnungsamt Rüdersdorf und Herrn Wähler vom Strassenverkehrsamt Strausberg festgelegt, hat ein von der Gemeinde Rüdersdorf beauftragtes Ingenieurbüro mit Lärmmessungen- und Berechnungen in einer Reihe von Strassen im gesamten Ortsgebiet von Rüdersdorf begonnen. Basis dafür ist die Richtlinie für den Lärmschutz an Straßen (RLS-90). Darüber hat mich Herr Kirscht am 23.07.2019 in Kenntnis gesetzt. Auf Grundlage der Messungen und Berechnungen gibt das Ing.-Büro unter Berücksichtigung der Straßenfunktion, des Verkehrsaufkommens und der ÖPNV-Nutzung Empfehlungen ab. Diese Empfehlungen bilden die Grundlage für die Anträge auf Erlaß von Geschwindigkeitsbegrenzungen an das Straßenverkehrsamt Strausberg. Die Anträge werde natürlich auch im Ordnungsausschuss der Gemeinde beraten. Im Straßenverkehrsamt…
-
Ortstermin mit Herrn Wähner in der Waldstrasse
Am 14.02.2019 fand planmäßig ein Ortstermin vor der Waldstraße 72 statt. Anlass des von Herrn Wähner angesetzen Termins war der Einspruch der Bürgerinitiative „Bürger für die Waldstrasse“ gegen die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Rüdersdorfer Waldstrasse. Am Ortstermin nahmen neben Herrn Wähner vom Straßenverkehrsamt Strausberg, Herrn Kirscht vom Ordnungsamt Rüdersdorf, Herrn Emmerlich und ich als Vertreter der BI „Bürger für die Waldstrasse“ und weitere Vertreter der Straßenverkehrsbehörde und des Ordnungsamtes Rüdersdorf teil. Der Ortstermin war mehr ein Ortsgespräch denn eine Ortsbesichtigung. Eine Begutachtung des Zustandes der Waldstraße im Hinblick auf Schäden fand nicht statt. Die Beseitigung der Schäden, die 2015 Anlass für die Geschwindigkeitsbegrenzung waren, sind von…
-
Ortsbegehung Waldstrasse für den 14.02.2019
We bereits angekündigt, habe ich gegen den Aufhebungsbescheid der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h Widerspruch eingelegt. Ich habe dies mit fehlenden Instandhaltungsmaßnahmen in der Waldstrasse begründet. Aufgrund des unverändert schlechten Zustandes der Strasse besteht keinerlei Anlass, die Geschwindigkeitsbegrenzung aufzuheben. Aufgrund des Einspruchs hat Herr Wähler vom Straßenverkehrsamt Strausberg für den 14.02.2019 um 14:00 Uhr eine Ortstermin anberaumt.Neben Herrn Wähler werden voraussichtlich Herr Emmerlich, ich und ein Vertreter der Gemeinde anwesend sein.Ich werde zeitnah das Ergebnis bekanntgeben.
-
Aufhebungsanordnung des Straßenverkehrsamtes Strausberg
Eine Entscheidung gegen die Bürger Mit der verkehrsrechtlichen Anordnung über die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h für die Waldstraße in Rüdersdorf hat die Straßenverkehrsbehörde Strausberg einen wahren Geniestreich gelandet. Insbesondere die Gründe, die für die Aufhebung angeführt werden, sprechen jeder Vernunft Hohn. Die Anordnung zur Entfernung der Verkehrszeichen 274-30 mit Zusatzzeichen (wegen Straßenschäden) gemäß Antrag entfernt. Begründet wird dies mit der Beseitigung der Straßenschäden, die Basis der Geschwindigkeitsbegrenzung waren. Zudem sollen damit außerordentliche Schäden an der Straße verhindert werden. Dazu ist Folgendes zu bemerken. In der Anordnung des Straßenverkehrsamtes ist von einer antragsgemäßen Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung die Rede. Antragsteller ist ein Bürger der Waldstraße, der sich per Unterschriftensammlung der…
-
30 km/h für Waldstraße aufgehoben
30 km/ in der Rüdersdorfer Waldstrasse wurde aufgehoben. Warum weiss niemand ? Einspruch folgt.