• Home
  • Blog
  • Meine ungefragte Meinung-Politik für Wähler
Bürger für die Waldstraße

Rüdersdorfer gegen Raserei in der Waldstraße und andere kommunale Probleme

Bürger für die Waldstraße
  • Home
  • Blog
  • Meine ungefragte Meinung-Politik für Wähler
  • Kommunalpolitik,  Verkehr

    Kraftfahrer Achtung – 30 km/h in der Waldstrasse

    23. Juni 2015 /

    Neue Geschwindigkeitsbegrenzung in der Waldstraße in Rüdersdorf Achtung  Kraftfahrer – 30 km/h in der Waldstraße nach langem Kampf haben wir es endlich geschafft, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der lärmgeplagten Waldstraße in Rüdersdorf eingeführt wurde. Wir hoffen, dass sich alle Kraftfahrer vernünftig verhalten und die Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten. Für alle, die sich daran nur schwer gewöhnen können, weise ich darauf hin, dass die Polizei die Einhaltung der neuen Regelung auch kontrollieren wird. Wie vieles andere werden auch die Geldstrafen für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung regelmäßig angepasst und das selbstverständlich nach oben. Das kann richtig weh tun.

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Das Außengelände der „Schönen Ecke“

    11. August 2018

    Digitalisierungspleite in der Energiewirtschaft

    14. März 2021

    Chaos an Rüdersdorfer Bauprojekten

    17. August 2018
  • Kommunalpolitik

    Schönes häßliches Rüdersdorf

    22. Juni 2015 /

    Alptraum im Grünen – Grünanlagen in Rüdersdorf Rüdersdorf liegt inmitten von Wäldern und Seen. Wir leben dort wo andere früher Urlaub gemacht haben. Dass in Rüdersdorf speziell in früheren Zeiten niemand Urlaub  gemacht hat, liegt auf der Hand. Dass  sich auch heute nur selten Touristen und Gäste nach Rüdersdorf verirren, hat ebenfalls seine Gründe. Immer noch viele katastrophale Straßen, wenig Radwege, schlecht gepflegte Wanderwege, kaum Gastronomie, keine wirklich schöne Badestelle und leider ungepflegte Grünanlagen soweit das Auge reicht. Gleich hinter der ersten Kurve nach dem Ortseingang sieht man den Kreisverkehr auf dem das Unkraut wuchert; egal ob man links in die Thälmannstrasse oder rechts in die Straße der Jugend abbiegt,…

    weiter lesen
    Reinhard Weisener

    Auch interessant

    Führerschein

    Ab 1971 geboren – dann Führerscheinumtausch fällig

    5. Dezember 2024

    Wunder geschehen – Garagenkomplex gemäht

    11. Juli 2016

    Das Außengelände der „Schönen Ecke“

    11. August 2018
  • Kommunalpolitik,  Verkehr

    Ab heute 30 km/h in der Waldstraße

    22. Juni 2015 /

    22.06.15 Endlich ist es soweit,- in der Waldstraße steht das neue Verkehrsschild: 30 km/h wegen Straßenschäden. Wie wir feststellen konnten, hält sich noch nicht jeder daran. Aber nach ein paar Verkehrskontrollen wird sich die neue Regelung sicher schnell herumsprechen. Also,- Fuß vom Gas!

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    zwei Schafe beim meckern

    Informationslücken und Kommunikationsprobleme

    27. August 2024

    Aufhebungsanordnung des Straßenverkehrsamtes Strausberg

    13. Januar 2019

    Unser häßliches Rüdersdorf

    18. Juni 2018
  • Politik

    Der Stein des Anstoßes – Atommüll wohin gehst du?

    22. Juni 2015 /

    Bayrische Befindlichkeiten und der Segen des Föderalismus Am Wochenende waren wieder einmal soweit, – der knochige bajuwarische Finger wurde drohend in Richtung preußische Metropole und ja, ist ja auch deutsche Hauptstadt, erhoben. Mir sein Bayern und deshalb ist’s bei uns alles anders. Mir haben nicht nur die Lederhosen an sondern auch die Technologieführerschaft in Deutschland. Und jo, Strom brauchts dafür auch, aber sauber und vom Atom muss er sein und unter der Erde muss er daherkummen. Und natürlich lässt sich der ordentliche Bayer von denen aus Preußen schon mal gar nicht vorschreiben. "Einseitige Festlegungen des Bundes hier sind politisch unklug und dreist" (Zitat Marcel Huber-Bayrische Staatskanzlei aus der Berliner Zeitung).…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Waldstraße 2.Bauabschnitt

    2.Bauabschnitt Waldstraße begonnen

    28. November 2023
    Baustelle Strasse der Jugend

    Aktuelles zu den Bauvorhaben in Rüdersdorf

    19. November 2015

    Digitalisierungspleite in der Energiewirtschaft

    14. März 2021
  • Wohnen

    Wohnen in der Genossenschaft-Fazit der Mitgliederversammlung vom 18.06.15

    20. Juni 2015 /

    Die Mitgliederversammlung ist gelaufen – hier mein Fazit Abarbeitung der Agenda Punkt 1 -7 Nach Eröffnung durch den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Pflume verlasen die Vorstände Adler und Jupa die wirtschaftlichen Ergebnisse der Genossenschaft im Jahr 2014  und machten einige Anmerkungen zur weiteren Strategie der Genossenschaft. Nachstehend die wichtigsten Punkte: 2013 500.000 € Minus und 2014 3860.000 € Überschuss in der Bilanz Eigenkapitalquote bei 51 % (höher als bei vergleichbaren WBG ) flüssige Mittel haben zugenommen Leerstandsquote bei 1,5 % Fluktuationsrate 8,5 % 177,56 €/qm WF Restschulden (geringer als bei vergleichbaren WBG) die Mitglieder sollen zukünftig enger an die WBG gebunden werden (z.B. durch Schulstartergeld von 100 € sicher und preiswert…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Abgeparkt

    14. September 2015

    Wunder geschehen – Garagenkomplex gemäht

    11. Juli 2016
    Hospiz im Seebad

    Wuhlewanderer gGmbH errichtet Hospiz

    29. März 2025
  • Wohnen

    Wohnen in der Genossenschaft-Beschlußvorlagen abgeschmettert

    20. Juni 2015 /

    Bescheid zu eingereichten Beschlussvorlagen und Fragenkatalog vom 16.06.15 Aufgrund der Ablehnung eines Gespräches durch  Aufsichtsrat Herrn Gesche und dessen Verweis auf die Diskussion auf der Mitgliederversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft Rüdersdorf eG, habe ich meine Beschlussvorlagen und den Fragenkatalog zur Arbeit des Vorstandes am 14.06.15 beim Vorstand eingereicht. Mit Bescheid vom 16.06.15 hat der Vorstand erwartungsgemäß das Einbringen der Beschlussvorlagen unter Hinweis auf die einwöchige Vorlagefrist laut Genossenschaftsgesetz abgelehnt. Ohne Begründung wurde auch die Beantwortung meiner Fragen an den Vorstand abgelehnt und eine schriftliche Antwort binnen 3 Wochen angekündigt. Unterzeichnet ist  das Dokument von Frau Jupa als Vorstand, Aufsichtsratsvorsitzender Frau Schmiele und deren Stellvertreter Herrn Pflume. Soviel zur freien Diskussion auf der…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Die Waldstraße ist Einbahnstraße oder?

    15. August 2022

    Woidkes Wahltaktik

    6. August 2024

    Corona-Impftermin für Brandenburger Bürger

    29. Dezember 2020
  • Wohnen

    Beiträge zur Mitgliederversammlung der WBG Rüdersdorf am 18.06.2015

    15. Juni 2015 /

    Am 18.06.2015 findet um 17:00 Uhr im Vestibül des Kulturhauses in Rüdersdorf die diesjährige Mitgliederversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft Rüdersdorf eG statt. Die Tagesordnung gleicht derjenigen der Vorjahre: Eröffnung und Begrüßung Bericht des Vorstandes zum Jahresabschluss und Lagebericht 2014 Bericht des Aufsichtsrates und Erklärung des Aufsichtsrates zur Prüfung des Jahresabschlusses 2014 Beratung und Beschlussfassung zu den Berichten zum Jahresabschluss 2014 (Beschluss 1) Feststellung des Jahresabschlusses 2014 (Beschluss 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates (Beschluss 3) Entlastung des Aufsichtsrates (Beschluss 4) Verschiedenes                                                            …

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Baustelle Strasse der Jugend

    Aktuelles zu den Bauvorhaben in Rüdersdorf

    19. November 2015

    Und ewig rast der Autofahrer

    25. November 2017
    Schukostecker

    Der Amtsschimmel wiehert

    6. März 2023
  • Allgemein,  Kommunalpolitik,  Politik

    Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft

    6. Juni 2015 /

    Wieso gerade Politik und Gesellschaft? Mein Name ist Reiner und ich  möchte mich in diesem Blog zu Politik und Gesellschaft empören über die Missstände in unserem Land. Ich möchte klar aussprechen, was ich als Normalbürger über viele aktuelle Entwicklungen in unserem Land und auf der Welt denke und auch die Meinung anderer Bürger erfahren, die sich wie ich Sorgen machen. Ich bin bereits im Ruhestand, will aber nicht nur zuschauen, ich will etwas bewegen. Gerade in der Politik ist ein Stillstand eingetreten, der sich bei den späteren Generationen noch bitter rächen wird. Seit Jahren sinkt die Wahlbeteiligung. Egal ob Kommunalwahl, Landtagswahl oder Bundestagswahl, immer mehr Bürger bleiben den Urnen fern.…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Skandal um das Rüdersdorfer Kulturhaus

    27. Februar 2018
    2. BA Waldstraße, Wendeschleife

    Stand der Bauarbeiten 2.BA Waldstraße 07.09.24

    7. September 2024

    Das Außengelände der „Schönen Ecke“

    11. August 2018

Neueste Beiträge

  • Gemeindevertretung antwortet nicht (Update 13.06.25) 25. Mai 2025
  • Mit dem Fahrrad in der Waldstraße 20. Mai 2025
  • Preisschock für Gartenwassernutzer-Update 13.6.25 1. April 2025
  • Wuhlewanderer gGmbH errichtet Hospiz 29. März 2025
  • Straßenschilder in der Waldstraße-das dauert noch 7. März 2025

Archive

Kategorien

Über uns

  • Kontakt
  • Über den Autor
  • Statement Herr Weisener
  • Statement Herr Emmerlich

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

unser Logo

Logo Waldstraßenbürger
Bürger für die Waldstraße
©️Reinhard Weisener 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.




TRANSLATE with x


English






Arabic
Hebrew
Polish


Bulgarian
Hindi
Portuguese


Catalan
Hmong Daw
Romanian


Chinese Simplified
Hungarian
Russian


Chinese Traditional
Indonesian
Slovak


Czech
Italian
Slovenian


Danish
Japanese
Spanish


Dutch
Klingon
Swedish


English
Korean
Thai


Estonian
Latvian
Turkish


Finnish
Lithuanian
Ukrainian


French
Malay
Urdu


German
Maltese
Vietnamese


Greek
Norwegian
Welsh


Haitian Creole
Persian








var LanguageMenu; var LanguageMenu_keys=["ar","bg","ca","zh-CHS","zh-CHT","cs","da","nl","en","et","fi","fr","de","el","ht","he","hi","mww","hu","id","it","ja","tlh","ko","lv","lt","ms","mt","no","fa","pl","pt","ro","ru","sk","sl","es","sv","th","tr","uk","ur","vi","cy"]; var LanguageMenu_values=["Arabic","Bulgarian","Catalan","Chinese Simplified","Chinese Traditional","Czech","Danish","Dutch","English","Estonian","Finnish","French","German","Greek","Haitian Creole","Hebrew","Hindi","Hmong Daw","Hungarian","Indonesian","Italian","Japanese","Klingon","Korean","Latvian","Lithuanian","Malay","Maltese","Norwegian","Persian","Polish","Portuguese","Romanian","Russian","Slovak","Slovenian","Spanish","Swedish","Thai","Turkish","Ukrainian","Urdu","Vietnamese","Welsh"]; var LanguageMenu_callback=function(){ }; var LanguageMenu_popupid='__LanguageMenu_popup';




TRANSLATE with


COPY THE URL BELOW

<!--a id="TwitterLink" title="Share on Twitter"> </a-->

Back



EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE


Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal

Back


var intervalId = setInterval(function () { if (MtPopUpList) { LanguageMenu = new MtPopUpList(); var langMenu = document.getElementById(LanguageMenu_popupid); var origLangDiv = document.createElement("div"); origLangDiv.id = "OriginalLanguageDiv"; origLangDiv.innerHTML = "ORIGINAL: "; langMenu.appendChild(origLangDiv); LanguageMenu.Init('LanguageMenu', LanguageMenu_keys, LanguageMenu_values, LanguageMenu_callback, LanguageMenu_popupid); window["LanguageMenu"] = LanguageMenu; clearInterval(intervalId); } }, 1);
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}