• Home
  • Blog
  • Meine ungefragte Meinung-Politik für Wähler
Bürger für die Waldstraße

Rüdersdorfer gegen Raserei in der Waldstraße und andere kommunale Probleme

Bürger für die Waldstraße
  • Home
  • Blog
  • Meine ungefragte Meinung-Politik für Wähler
  • 34.BA Waldstraße, Abschnitt Straße en der Schleuse
    Behörden,  Strassenbau

    Straßenschilder in der Waldstraße-das dauert noch

    7. März 2025 /

    Auf meine Anfrage teilte mir das Rüdersdorfer Ordnungsamt im vergangenen Jahr mit, dass die neuen Verkehrsschilder, insbesondere für die Geh- und Radwege, im November aufgestellt würden. Das isz bekanntlich nicht passiert. Auf meine erneute Nachfrage setzte mich Herr Rapsch, der Leiter des Ordnungsamtes, ins Bild. Nachstehend die Fakten: „Das Aufstellen war das feste Ziel. Leider wurde es nach einem Vor-Ort-Termin mit dem Straßenverkehrsamt zerschlagen. Wir wollten die Beschilderung final abstimmen, als das Straßenverkehrsamt darauf aufmerksam machte, dass die Waldstraße noch nicht fertig ist (also bis Woltersdorf) und eine Teilbeschilderung keinen Sinn mache bzw. nicht genehmigt wird. Daher müssen wir mit der Beschilderung leider abwarten, bis die Waldstraße komplett fertiggestellt ist und…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Wir sind nicht allein-neue Aktivitäten der BI „Gesund Leben am Stienitzsee“

    26. April 2017
    Baustelle Strasse der Jugend

    Die Waldstrasse wird saniert

    11. November 2020

    Baustellenvandalismus

    24. August 2015
  • Waldstraße wird erneuert
    Behörden,  Kommunalpolitik,  Strassenbau,  Verkehrspolitik

    3.BA Sanierung Waldstraße startet

    27. Februar 2025 /

    Nachdem das Personal von Krankenhais und Poliklinik bereits in der letzten Woche von der bevorstehenden Fortsetzung der Bauarbeiten an der Waldstraße informiert wurde, hat sich 2 Tage vor Baubeginn auch die Rüdersdorfer Verwaltung entschlossen, den Einwohnern zu offenbaren, dass ab dem Montag, den 03.03.2025, die Waldstraße an Kranenhaus Rüdersdorf bis nach Wolterdorf voll gesperrt wird. Eine tolle Leistung. Alle Detail finden Sie auf der Rüdersdorfer Webseite und unter diesem Link.

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Bürokratie

    Die Corona-Pandemie – sie tötet Menschen und Bäume

    16. April 2021
    Projekt Woltersdorf Straße

    Notizen zur Sitzung des Ortsausschusses Rüdersdorf am 05.05.2021

    7. Mai 2021
    Autobahnbrücke Waldstrasse neu bemalt

    Autobahnbrücke Waldstrasse wird neu gestylt

    9. August 2024
  • Unkraut Waldstrasse
    Behörden,  Kommunalpolitik

    Abschied von 2024-Hoffnung für das Neue Jahr?

    31. Dezember 2024 /

    Es ist der letzte Tag eines Jahres, das leider nicht viel Gutes gebracht hat. Es hat  uns aber die Hoffnung beschert , dass es im nächsten Jahr vielleicht Veränderungen gibt und Deutschland wieder auf den rechten Weg zurück findet.  Für Rüdersdorf habe ich da wenig Hoffnung. Ich biege virtuell an der Autobahnausfahrt rechts in Richtung Rüdersdorf ab, vorbei an den Gleisen der Straßenbahn mit ihrer demolierten Haltestelle und dem Unkraut links und rechts der Gleise. Dieser verwahrloste Zustand wird den Autofahrer, ob Bewohner oder Gast, durch den gesamten Ort begleiten und lässt nichts Gutes für die Weiterreise erwarten. Und so erreichen wir auch die ehemalige Gaststätte am Ende der Mühlenstraße mit…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    2. BA Waldstraße, Wendeschleife

    Stand der Bauarbeiten 2.BA Waldstraße 07.09.24

    7. September 2024
    2.BA Waldstraße

    Baustelle Waldstr. 2.BA

    24. November 2024

    15 Jahre Vorstand Frau Jupa – Erfolgsstory oder Krisenherd?

    1. Dezember 2016
  • Führerschein
    Behörden,  Verkehrspolitik

    Ab 1971 geboren – dann Führerscheinumtausch fällig

    5. Dezember 2024 /

    Es gibt viele Termine im Leben eines Menschen. Nicht alle davon sind unvermeidlich, anderen sollte man schon im wohlverstandenen Eigeninteresse seine volle Aufmerksamkeit schenken.  Für die Motorisierten in unserer motorisierten Gesellschaft gehört zu dieser Kategorie des Unvermeidlichen zweifellos der Führerscheinumtausch. Und genau dieser Führerscheinumtausch ist jetzt für bis 31.Dezember 1998 ausgestellte Führerscheine fällig. Für die Ungläubigen hier der Link zum Gesetz. Als Nächstes wird der Führerscheinumtausch für die Geburtsjahrgänge 1971 und später fällig. Diese müssen ihren Führerschein bis zum 19.01.2025 umgetauscht haben. Diese Regelung ist natürlich bundesweit gültig. Insofern sind auch die Kraftfahrer im Landkreis Märkisch-Oderland betroffen. Wer dem seit 2019 gültigen Gesetz nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt hat und jetzt noch…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Aktuelles vom Wohnungsbauprojekt Woltersdorfer Straße

    12. Dezember 2022
    34.BA Waldstraße, Abschnitt Straße en der Schleuse

    Straßenschilder in der Waldstraße-das dauert noch

    7. März 2025
    Dtand 2.BA Waldstraße

    Wie geht es weiter in der Waldstraße?

    27. November 2024
  • Dtand 2.BA Waldstraße
    Behörden,  Kommunalpolitik,  Strassenbau

    Wie geht es weiter in der Waldstraße?

    27. November 2024 /

    Da die vielen Gemeindemitarbeiter im Bereich Planung, Bau, Tourismus und Information es nicht geschafft haben, die aktuelle Situation an der Baustelle Waldstraße 2.BA und deren Perspektive den Bürgern nahe zu bringen, hat das Printmedium Stienitz aktuell Ausgabe November/Dezember ausgeholfen. Allen, die nicht das Glück haben, die Stienitz aktuell zu erhalten, möchte ich über den Stand der Dinge informieren. Die Baustelle an der Buswendeschleife wird nicht wie geplant am 30.11.24 fertig. In den nächsten Wochen wird der Regenwasserkanal fertiggestellt und anschließend die Gehwege fertiggestellt. Für den 11. Und 12.12.24 ist der Asphalt bestellt. Vorbehaltlich eines Wintereinbruchs wird der Bauabschnitt vor Weihnachten fertiggestellt sein. Bis zum Baubeginn am 3. Abschnitt der Waldstraße…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Unbelehrbar bis in den Tod

    29. März 2020
    neue Rüdersdorfer Webseite

    Neues von unseren Baustellen

    29. April 2024

    Haben Sie die/den Richtige/n gewählt ?

    12. Juni 2019
  • eine Unkrautlandschaft
    Behörden,  Kommunalpolitik,  Strassenbau

    Unsere „schöne Gemeinde“

    13. August 2024 /

    Rüdersdorfer Grünanlagen ohne Lobby Schon desöfteren habe ich mich auf diesen Seiten mit dem grausigen Zustand unserer Grünanlagen beschäftigt. Geändert hat das freilich nichts. Mit welchem geheimen Plan unser Bauhof jeden Morgen in den Kampf mit dem Unkraut zieht und welche Prioritäten dabei von wem gesetzt werden, ist dem Bürger ohnehin und auch der Verwaltung offenbar nicht wirklich klar. Wenn man in den Ort einfährt gewinnt man den Eindruck, dass das Ortsbild bei unserer ortsfremden Bürgermeisterin nur eine untergeordnete Rolle spielt. Dass die Gemeindeverwaltung bereits seit längerer Zeit den Posten des Leiters Bauhof unbesetzt lässt, passt ins Bild. Schämen schon bei der Ortseinfahrt Bereits wenn man aus Richtung Schöneiche in…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Garagen in der Rüdersdorfer Waldstrasse

    Bürgermeister Schaller nicht im Amt ?

    19. November 2016
    2.BA Waldstraße

    Baustelle Waldstr. 2.BA

    24. November 2024

    Am 17.11.2020 um 18:30 Uhr in die Grund-und Oberschule

    6. November 2020
  • Autobahnunterführung
    Behörden,  Kommunalpolitik

    Beschluss zur Neugestaltung der Autobahnunterführungen

    11. März 2024 /

    Gottes Mühlen mahlen langsam und nicht nur sie. Auch die Gemeindeverwaltung Rüdersdorf bei Berlin tritt nicht in Konkurrenz zur Formel 1. Seit 2021 die SPD einen Antrag auf Neugestaltung der Brücken in Rüdersdorf eingebracht hatte, hat der zuständige Ausschuss der Gemeindevertretung vor allem Augenpflege betrieben. In meinem Beitrag von 12.02.24 habe ich das Problem bereits zur Sprache gebracht. Im März 2024 hat die Gemeindevertretung einen Beschluss gefasst und die Bürgermeisterin beauftragt, die von der Verwaltung vorgestellten Vorschläge zur Gestaltung der Autobahnunterführungen im Hinblick auf die Möglichkeiten der Umsetzung zu präzisieren. Da fragt sich der gemeine Bürger, weshalb Gestaltungsvorschläge eingereicht werden, ohne die Möglichkeit der Umsetzung zu prüfen.

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Sitzung der Gemeindevertetung in Herzfelde

    Gemeindevertretung antwortet nicht (Update 13.06.25)

    25. Mai 2025
    Garage oder ?

    Keine Wertsteigerung für Garagen

    21. April 2016
    Karriere

    Bundesregierung stellt ein – Staatskasse wird geplündert

    20. Februar 2025
  • Behörden,  Kommunalpolitik,  Strassenbau

    Brückendurchfahrten in Rüdersdorf-eine Schande für die Gemeinde

    12. Februar 2024 /

    Mehr als ein Jahr wird nun schon an der Erneuerung der Rüdersdorfer Waldstraße gebaut. Während der erste Bauabschnitt nun schon seit einigen Monaten fertiggestellt ist und der Straße ein ganz neues Gesicht verliehen hat, hat die Arbeit am zweiten Abschnitt witterungsbedingt einige Wochen geruht und ist bis jetzt noch nicht wieder voll aufgenommen worden. Aufgrund der fehlenden Parkplätze ist dadurch ein ziemliches Chaos, insbesondere am Krankenhaus, entstanden. Wir können nur hoffen, dass der Dauerregen bald aufhört und die Pflasterarbeiten an den Parkplätzen und am neuen Fußweg wieder aufgenommen werden können. Nach Mitteilung der Gemeinde ist der Fertigstellungstermin auf Mitte des Jahres verschoben worden. Gleiches gilt für den Neubau der Brücke…

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Gemeindevertretung stellt Haushaltsplan vor

    26. November 2018

    Die Verkehrsströme im Landkreis MOL

    26. November 2018
    Nutzungsvertrag für Garagen

    Verwaltung zockt Garagenbesitzer ab

    13. April 2016
  • Halteverbotsschild in d er Waldstrasse
    Behörden,  Kommunalpolitik,  Verkehr

    2. Bauabschnitt Waldstraße am Start

    19. September 2023 /

    Jetzt wird es eng in der Waldstraße Seit Montag, den 18.09.2023, geht die Strabag AG den Weiterbau der Rüdersdorfer Waldstraße an. Dazu wurde ein Gros der Parktaschen an der linken Seite der Waldstraße Richtung Krankenhaus gesperrt.Die unbefristeten Halteverbotsschilder werden von den wackeren Mitarbeitern und Besuchern von Klinik und Poliklinik tapfer ignoriert. Wenn das erstmal dem Ordnungsamt auffällt, oh oh.Man darf aber fragen, weshalb die Gültigkeit der Sperrung nicht auf die Arbeitszeit der Strabag begrenzt wurde solange das möglich ist. Eine Lösung für das Parkplatzproblem ist offensichtlich noch nicht in Sicht.

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    abgebaute Verkehrsschilder

    Die Bürgerinitiative GLAS klagt gegen den Landkreis Märkisch-Oderland

    19. Mai 2018
    1.Bauabschnitt Waldstrasse

    Verkehr in der Waldstraße-immer noch ein Problem

    20. April 2023
    Dtand 2.BA Waldstraße

    Wie geht es weiter in der Waldstraße?

    27. November 2024
  • Asphaltieren in der Waldstrasse
    Behörden,  Kommunalpolitik,  Verkehr

    Neues aus der Stienitz aktuell

    28. August 2023 /

    Heute am 28.08.23 ist uns seit langem wieder einmal die Stienitz aktuell ins Haus geflattert und hat gleich bei zwei Fragestellungen fast für Klarheit gesorgt. Da wurde ja so ein kleiner Abschnitt des Weges zum Seebad und zur dortigen Badestelle asphaltiert. Den Rest kann man sich schon denken.

    weiter lesen
    Reinhard

    Auch interessant

    Woidkes Wahltaktik

    6. August 2024
    Geschwindigkeitsbegrenzung

    Ortsbegehung Waldstrasse für den 14.02.2019

    5. Februar 2019
    Waldstraße 2.Bauabschnitt

    2.Bauabschnitt Waldstraße begonnen

    28. November 2023
123

Neueste Beiträge

  • Gemeindevertretung antwortet nicht (Update 13.06.25) 25. Mai 2025
  • Mit dem Fahrrad in der Waldstraße 20. Mai 2025
  • Preisschock für Gartenwassernutzer-Update 13.6.25 1. April 2025
  • Wuhlewanderer gGmbH errichtet Hospiz-Update 20.0725 29. März 2025
  • Straßenschilder in der Waldstraße-das dauert noch 7. März 2025

Archive

Kategorien

Über uns

  • Kontakt
  • Über den Autor
  • Statement Herr Weisener
  • Statement Herr Emmerlich

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

unser Logo

Logo Waldstraßenbürger
Bürger für die Waldstraße
©️Reinhard Weisener 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.




TRANSLATE with x


English






Arabic
Hebrew
Polish


Bulgarian
Hindi
Portuguese


Catalan
Hmong Daw
Romanian


Chinese Simplified
Hungarian
Russian


Chinese Traditional
Indonesian
Slovak


Czech
Italian
Slovenian


Danish
Japanese
Spanish


Dutch
Klingon
Swedish


English
Korean
Thai


Estonian
Latvian
Turkish


Finnish
Lithuanian
Ukrainian


French
Malay
Urdu


German
Maltese
Vietnamese


Greek
Norwegian
Welsh


Haitian Creole
Persian








var LanguageMenu; var LanguageMenu_keys=["ar","bg","ca","zh-CHS","zh-CHT","cs","da","nl","en","et","fi","fr","de","el","ht","he","hi","mww","hu","id","it","ja","tlh","ko","lv","lt","ms","mt","no","fa","pl","pt","ro","ru","sk","sl","es","sv","th","tr","uk","ur","vi","cy"]; var LanguageMenu_values=["Arabic","Bulgarian","Catalan","Chinese Simplified","Chinese Traditional","Czech","Danish","Dutch","English","Estonian","Finnish","French","German","Greek","Haitian Creole","Hebrew","Hindi","Hmong Daw","Hungarian","Indonesian","Italian","Japanese","Klingon","Korean","Latvian","Lithuanian","Malay","Maltese","Norwegian","Persian","Polish","Portuguese","Romanian","Russian","Slovak","Slovenian","Spanish","Swedish","Thai","Turkish","Ukrainian","Urdu","Vietnamese","Welsh"]; var LanguageMenu_callback=function(){ }; var LanguageMenu_popupid='__LanguageMenu_popup';




TRANSLATE with


COPY THE URL BELOW

<!--a id="TwitterLink" title="Share on Twitter"> </a-->

Back



EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE


Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal

Back


var intervalId = setInterval(function () { if (MtPopUpList) { LanguageMenu = new MtPopUpList(); var langMenu = document.getElementById(LanguageMenu_popupid); var origLangDiv = document.createElement("div"); origLangDiv.id = "OriginalLanguageDiv"; origLangDiv.innerHTML = "ORIGINAL: "; langMenu.appendChild(origLangDiv); LanguageMenu.Init('LanguageMenu', LanguageMenu_keys, LanguageMenu_values, LanguageMenu_callback, LanguageMenu_popupid); window["LanguageMenu"] = LanguageMenu; clearInterval(intervalId); } }, 1);
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}